Virchows Archiv | Vol.306, Issue.2 | | Pages 427-466
Epithelkörperchentumor mit allgemeiner Calcinose
Es wird ein Fall von akutem Hyperparathyreoidismus beschrieben. 2. Das klinische Krankheitsbild wurde von schweren intestinalen Symptomen und den Zeichen einer zunehmenden Herz- und Kreislaufinsuffizienz beherrscht. Anzeichen einer Knochenerkrankung fehlten. Die klinische Diagnose lautete deshalb: Tumor des Magendarmkanals, Herzschwäche. 3. Pathologisch-anatomisch ergab sich folgender Befund: Rechtsseitiges hühnereigroßes, gemischtzelliges, cystisches Epithelkörperchenadenom mit Thrombosen und Infarkten; ebenfalls rechtsseitiges bohnengroßes, gemischtzelliges Epithelkörperchenadenom. Hyperplasie der linksseitige
Original Text (This is the original text for your reference.)
Epithelkörperchentumor mit allgemeiner Calcinose
Es wird ein Fall von akutem Hyperparathyreoidismus beschrieben. 2. Das klinische Krankheitsbild wurde von schweren intestinalen Symptomen und den Zeichen einer zunehmenden Herz- und Kreislaufinsuffizienz beherrscht. Anzeichen einer Knochenerkrankung fehlten. Die klinische Diagnose lautete deshalb: Tumor des Magendarmkanals, Herzschwäche. 3. Pathologisch-anatomisch ergab sich folgender Befund: Rechtsseitiges hühnereigroßes, gemischtzelliges, cystisches Epithelkörperchenadenom mit Thrombosen und Infarkten; ebenfalls rechtsseitiges bohnengroßes, gemischtzelliges Epithelkörperchenadenom. Hyperplasie der linksseitige
+More
Select your report category*
Reason*
New sign-in location:
Last sign-in location:
Last sign-in date: