Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology | Vol.186, Issue.2-5 | | Pages 592-605
Untersuchungen über die diuretische Wirkung der Fructus juniperi, Radix levistici, Radix ononidis, Folia betulae, Radix liquiritiae und Herba equiseti an Ratten
1. Es wird über die diuretische Wirkung von Fructus juniperi, Radix levistici, Radix ononidis, Folia betulae, Radix liquiritiae und Herba equiseti auf Ratten berichtet. Die Drogen ordnen sich nach der absoluten Wirkung in folgender Reihenfolge ein: a) für die Harnmenge: Radix ononidis > Fructus juniperi > Herba equiseti > Radix liquiritiae. Keine Wirkung zeigten bei der Ratte Folia betulae und Radix levistici. b) für den Harnstoff: Fructus juniperi > Radix ononidis > Radix levistici > Herba equiseti > Radix liquiritiae > Folia betulae. c) für das Harn-Cl: Radix ononidis > Radix levistici > Fructus juniperi > Folia betulae > Radix liquiritiae. 2. Versuche mit Fructus juniperi und Radix liquiritiae an Kaninchen, mit Radix levistici an Mäusen zeigen, daß auch bei diesen Tierarten die N-Ausscheidung vermehrt wird. 3. Die Fructus juniperi besitzen eine sehr geringe Wirkungsbreite. Es wird vor unvorsichtiger Anwendung gewarn
Original Text (This is the original text for your reference.)
Untersuchungen über die diuretische Wirkung der Fructus juniperi, Radix levistici, Radix ononidis, Folia betulae, Radix liquiritiae und Herba equiseti an Ratten
1. Es wird über die diuretische Wirkung von Fructus juniperi, Radix levistici, Radix ononidis, Folia betulae, Radix liquiritiae und Herba equiseti auf Ratten berichtet. Die Drogen ordnen sich nach der absoluten Wirkung in folgender Reihenfolge ein: a) für die Harnmenge: Radix ononidis > Fructus juniperi > Herba equiseti > Radix liquiritiae. Keine Wirkung zeigten bei der Ratte Folia betulae und Radix levistici. b) für den Harnstoff: Fructus juniperi > Radix ononidis > Radix levistici > Herba equiseti > Radix liquiritiae > Folia betulae. c) für das Harn-Cl: Radix ononidis > Radix levistici > Fructus juniperi > Folia betulae > Radix liquiritiae. 2. Versuche mit Fructus juniperi und Radix liquiritiae an Kaninchen, mit Radix levistici an Mäusen zeigen, daß auch bei diesen Tierarten die N-Ausscheidung vermehrt wird. 3. Die Fructus juniperi besitzen eine sehr geringe Wirkungsbreite. Es wird vor unvorsichtiger Anwendung gewarn
+More
Select your report category*
Reason*
New sign-in location:
Last sign-in location:
Last sign-in date: